- Details
- Zugriffe: 1609
Nach einem Jahr Zwangspause fand am 07. November 2021 der stimmungsvolle Eßlinger Zeitungslauf um den Sport-Flöss-Pokal wieder statt. Daniel Noll vom Laufteam des TSV Glems run2gether nutzte den 10km-Lauf, um wieder Wettkampflust zu schnuppern. Im Vorfeld war er ein bisschen unsicher, wo er zwischenzeitlich leistungsmäßig steht, seine Selbstzweifel waren jedoch völlig unbegründet. Er absolvierte den kurvigen und mit viel Pflastersteinen gespickten Kurs durch die enge Esslinger Altstadt, der vier Mal zu durchlaufen war, in nur 33:26min. Er begann das Rennen zunächst verhalten, da er wenige Tage davor von einem leichten Schnupfen erfasst wurde, von Runde zu Runde fühlte er sich jedoch immer besser. In einem rasanten und spektakulären Endspurt setzte er sich dann noch gegen Robin Habermann aus Holzmaden durch und sicherte damit Platz 2 der Gesamtwertung. Exakt eine Minute schneller war der Gesamtsieger Ernest Kibet Tarus aus Kenia.
- Details
- Zugriffe: 1641
Die jährliche Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2020 wurde aufgrund der Coronalage im Frühjahr / Sommer leider erst spät im Jahr angesetzt. Am 08.10.2021 konnte der Vorstandsvorsitzende Holger Sailer bei seiner Begrüßung gegen 19:35 Uhr 33 Mitglieder willkommen heißen. Nach der Totenehrung standen die Berichte der einzelnen Bereiche an. Der Kinderfasching war am 15. Februar und noch kurz vor Corona die einzige Veranstaltung im Jahr 2020. Diese war mit 85 Erwachsenen und 96 Kindern sehr gut besucht. Pommes waren der große Renner uns so wurden 25 kg Pommes und einige Paar Saitenwürste weggezaubert. Da es leider ansonsten nicht viel zu Berichten gab und hierzu auch keine Fragen der Mitglieder aufkamen, waren diese Punkte relativ schnell abgehalten.
- Details
- Zugriffe: 1656
Das peb2 in Eningen, das noch relativ junge Sportvereinszentrum des VfL Pfullingen sowie TSV Eningen, wagte trotz aller momentanen pandemiebedingten Widrigkeiten ein neues Projekt, die Schwäbische Meile, die am Sonntag, 10. Oktober ihre Premiere hatte. Es handelt sich dabei um einen Lauf über 7,3333km. Dafür wählten die Organisatoren eine wunderschöne Strecke aus, die durch die Felder um das peb2 und die Arbachtalstraße bis hoch zum Unteren Lindenhof führt. Vorab sei gesagt, dass den Organisatoren eine tolle Veranstaltung gelungen ist und ihr Mut, diese umzusetzen, nicht hoch genug wertzuschätzen ist. Für das Laufteam des TSV Glems standen Corinna Coenning, Tobias Stanienda sowie Helen Schädler an der Startlinie.
- Details
- Zugriffe: 1819
Beim Einstein-Marathon in Ulm hat sich Corinna Coenning (TSV Glems run2gether) über die Königsdistanz des Laufsports direkt bei ihrer Premiere so manchen Läufertraum erfüllt. Nicht nur, dass sie den prestigeträchtigen Lauf auf dem Podest beenden konnte, auch ihre Zeit hat großen Respekt verdient. Nach 2:56:33h lief die Glemser Athletin im Ulmer Donaustadion über die Ziellinie und unterbot damit die "magische" 3-Stunden Marke bei Weitem. Mit kühlen Temperaturen, bewölktem Himmel, einer schnellen Strecke und ihrem Vereinskollegen Tim Koch als Tempomacher war für Corinna das perfekte Setup gegeben, um ein gelungenes Marathondebüt zu feiern. Die beiden liefen die erste Hälfte in ziemlich genau 1:29h um dann gegen Ende immer mehr zu beschleunigen. Einen Marathon progressiv zu laufen ist eine Kunst, die nicht viel Läuferinnen und Läufer beherrschen. Umso beeindruckender, wenn dies bereits beim ersten Versuch gelingt. Ihr wochenlanges Training, betreut von Tim Koch, hat sich hier mehr als ausgezahlt. Die Region hat eine neue Marathon-Spitzenläuferin und den Namen Corinna Coenning sollte man sich für künftige Marathons wohl merken.